Wohnen
Wohnen
Wohnen macht mit 25% einen großen Anteil unseres ökologischen Fußabdrucks aus. Können wir in der Dorf nur Passivhäuser bauen, die den Energieverbrauch so weit senken, dass wir keine zusätzliche Energie brauchen, um es drinnen warm zu haben. Durch kluge Techniken, z. B. sehr gute Wärmedämmung, Mehrfachverglasung, Solarenergie-Nutzung und Wärmerückgewinnung können Passivhäuser im Zukunftsdorf einen großen Teil an Energie sparen.
Wie wäre es wohl in einem alternativen Gebäude zu leben, das sich selbst versorgt? Diese Häuser heißen Earthships (Erdschiffe) und in Deutschland gibt es solche Häuser seit 2014. Mit natürlichen und Upcycling-Materialien (z. B. alten Reifen, Flaschen oder Bauschutt) entstehen nachhaltige Wunderwerke der Technik in denen keine zusätzliche Wärme, kein Stromnetz und kein Wassernetz benötigt wird.