Experiment: Wandernde Wasser

Blitz-Experiment fürs Klassenzimmer oder Zuhause

Du brauchst:

  • zwei (Lebensmittel-)Farben,
  • einen Löffel,
  • eine Schere,
  • drei Gläser,
  • ein Blatt einer Küchenrolle

Durchführung:

  1.  Blatt Küchenrolle in zwei Hälften schneiden.
  2.  Die äußeren beiden Gläser mit Wasser befüllen.
  3.  Zwei beliebige, aber verschiedene Farben in beide Wassergläser geben und verrühren-
  4.  Hälften der Küchenrolle ins Wasserglas und das leere Glas stecken, sodass sich die Enden in der Mitte berühren.

Nach ca. 30min kommen die ersten Tropfen im mittleren Glas an. Nach 1h ist das mittlere Glas ca. eine Fingerbreite gefüllt. Wie ist es möglich, dass das Wasser gegen die Schwerkraft nach oben wandert?

Erklärung:

Die Küchenrolle besteht aus pflanzlicher Zellulose. Zwischen den einzelnen Fasern existieren Hohlräume, die man als Kapillaren bezeichnet. Kommt Wasser in Berührung mit den Kapillaren tritt der Kapillareffekt auf. Die Flüssigkeit steigt gegen die Schwerkraft nach oben.

Probiere es selbst aus!

Weitere spannende Versuche findest du in unserem Experimentierbuch „klein und schlau“, das in unserem Shop erhältlich ist.