IJF meets Botanischer Garten
Ein erfolgreiches IJF-Schuljahr geht zu Ende. Dass wir in den letzten 12 Monaten wieder so viele Kinder und Jugendliche für MINT begeistern konnten, verdanken wir vor allem unserem tollen Team! Nur weil Geschäftsführung, Bildungsteam, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und natürlich das Schulteam jeden Tag mit Herz und Motivation dabei sind, können wir unserer Mission nachgehen.
Im Botanischen Garten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben wir MINT hautnah erlebt: Normalerweise organisiert Eva Hildebrandt unsere Projekttage in ganz Bayern. Heute führte uns die promovierte Biologin durch die verschiedenen Bereiche des Botanischen Gartens und beantwortete uns viele Fragen: Wie alt wird eine Bienenkönigin? Warum hat eine Monstera Löcher in ihren Blättern? Und wie kann es sein, dass eine fleischfressende Pflanze blitzschnell zuschnappt, obwohl sie doch keine Muskeln hat?
Der perfekte MINT-Betriebsausflug!