MINT-Bildungsarbeit
Warum wir uns engagieren
Forschend-entdeckendes Lernen
Wie wir weiterbilden
Fortbildungen
Im Mittelpunkt unserer Fortbildungen stehen Wissen und Anregungen für praxisbezogene Unterrichtsinhalte. Für Lehrkräfte an Grundschulen und weiterführenden Schulen (Mittelschule, Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasium) in Bayern und Baden-Württemberg.
WEITERLESENWelche Themen wir bieten
Projekttage
Unsere Projekttage zu naturwissenschaftlich-technischen Themen zeigen, was moderne Technologien leisten. Diese lehrplanergänzenden Angebote vermitteln Schüler*innen ab der achten Jahrgangsstufe neben theoretischen Grundlagen über spannende Experimente Alltagsbezüge.
WEITERLESENWie wir vernetzen
MINT-Allianz Bayern
Wir verstehen uns als Netzwerkakteur für alle, die auf dem Gebiet der MINT-Nachwuchsförderung in Süddeutschland aktiv oder daran interessiert sind. Gemeinsam mit der Bayerischen Sparkassenstiftung betreiben wir die MINT-Allianz Bayern, dem bayernweiten Verbund von acht MINT-Regionen.
WEITERLESENUnsere MINT-Bildung wirkt!
Wir unterstützen Schulen und sind mobil
Ohne Notendruck begeistern wir junge Menschen für MINT-Themen und zeigen, wie viel Naturwissenschaft, Technik und Informationstechnologie in unserem Alltag stecken. Unsere Projekte stärken nicht nur fachliche, sondern auch soziale und persönliche Kompetenzen. Beim Forschen, Ausprobieren, Programmieren entdecken Schüler*innen: Ich kann was! Ich möchte noch mehr wissen! Gemeinsam klappt es besser, Lösungen zu finden! Das stärkt Lerninteresse, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein.
Wir arbeiten wirkungsvoll und sind authentisch
Mit unseren ausgetüftelten Inhalten zu verschiedenen MINT-Themen bereichern und ergänzen wir den Physik-, Chemie-, Biologie- oder Informatik-Unterricht an weiterführenden Schulen. Wir sind Ideengeber für Experimente und lassen neue Aspekte einfließen. Im Jahr 2017 wurden wir mit dem „Wirkt!-Siegel“ der Phineo AG ausgezeichnet.
Wir bereiten Wege und inspirieren
Unsere Angebote des forschenden Lernens fördern intensiv die Freude und die Aufgeschlossenheit beim Umgang mit Naturwissenschaft und Technik. Mit den Fortbildungen für Lehrkräfte und den Schulbesuchen bereiten und begleiten wir den Weg zu mehr MINT-Bildung an Schulen.
Wir vernetzen
Wir verstehen uns als Netzwerkakteur für alle, die auf dem Gebiet der MINT-Nachwuchsförderung in Bayern aktiv oder daran interessiert sind. Gemeinsam mit der Bayerischen Sparkassenstiftung betreiben wir die MINT-Allianz Bayern, den bayernweiten Verbund von acht MINT-Regionen.
Erfahren Sie, was klischeefreie Berufsorientierung für die Mitarbeiter*innen der IJF bedeutet. Der Clip entstand im Rahmen der Kooperation mit der Initiative Klischeefrei.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren