MINT-Region A³
MINT-Region A³
Durchgängige MINT-Förderung
Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Um mit dieser Entwicklung Schritt halten zu können, ist es notwendig, eine durchgängige MINT-Förderung von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Eintritt in das Berufsleben zu ermöglichen. Dieser Aufgabe stellt sich der Projektverbund MINT-Region A³, der aus dem Landkreis Augsburg, dem Landkreis Aichach-Friedberg, der Sadt Augsburg, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Hochschule Augsburg, dem Jakob-Fugger-Gymnasium und der Universität Augsburg besteht.
Ziele
Die Ziele der MINT-Region A³ sind: Vernetzung der MINT-Bildungsakteure regional und überregional, Bewerbung und Ausbau bestehender MINT-Bildungsangebote, Entwicklung neuer MINT-Bildungsformate von der frühkindlichen Bildung bis zum Berufseinstieg, Einrichtung und Betrieb School_Lab A³
Maßnahmen und Aktivitäten:
- School_Lab A³
- Diverse Angebote für Workshops, Kurse, Schulbesuche, Führungen und Ausstellungen
- MINT-Newsletter
- Regelmäßige Netzwerktreffen
Träger
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
MINT-Netz Bayern mit der Universität Augsburg
Seit 2017 Mitglied in der MINT-Allianz Bayern