IJF und Rhön-Klinikum AG fördern gemeinsam MINT-Bildung in der Region Rhön-Grabfeld
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF), der RHÖN-KLINIKUM AG und der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Bad Neustadt (FOSBOS) wird um drei Jahre verlängert. Mit dieser Fortsetzung des innovativen MINT-Projekts bis 2027 wird jungen Menschen weiterhin der direkte Zugang zu praxisorientierter Bildung im Bereich Medizintechnik und Informationstechnologie (IT) ermöglicht.
Seit 2019 bieten die Partner dieses Projekt den Schülerinnen und Schülern der FOSBOS Bad Neustadt die einzigartige Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen auszubauen und Einblicke in die vielfältigen Berufsperspektiven des Gesundheitssektors zu gewinnen. Im Rahmen der Projekttage der IJF zu den Themen „Technik und Gesundheit“ sowie „Informationstechnologie“ erfahren die Jugendlichen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzen ihr Wissen auch in praktischen Workshops um.
„Mit unserer Experimentierausstattung kommen wir direkt in die Klassen und zeigen, wie Technik und IT im Gesundheitsbereich eingesetzt werden. Dieses praxisorientierte Lernen fördert nicht nur das Interesse der Schüler*innen, sondern regt sie auch zu kreativen Lösungsansätzen an“, erklärt Elisabeth Gruber, Wissenschaftliche Referentin der IJF.
Ergänzend zu den Projekttagen finden Exkursionen zum RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt statt. Dort können die Schüler*innen den Klinikalltag erleben und wertvolle Einblicke in den Bereich Medizintechnik und IT gewinnen. Diese Kombination aus schulischer Bildung und praktischen Erfahrungen unterstützt die Schüler*innen dabei, berufliche Perspektiven im Gesundheitswesen zu entwickeln.