Opitec-Kooperation bringt Kinderaugen zum Leuchten
EXIT-Game mit LED und Stromkreisen: Grundschulkinder erforschen Strom mit Spaß und Spannung
Am 26. November erlebten die Viertklässler*innen der Grundschule Großrinderfeld einen besonderen Projekttag zum Thema Strom – mit der Unterstützung unseres Kooperationspartners OPITEC Deutschland. Gemeinsam mit Juliane Dylla, Grundschulpädagogin der IJF, tauchten die Kinder in ein spannendes EXIT-Game ein, bei dem nicht nur Köpfchen, sondern auch handwerkliches Geschick gefragt war.
Die Mission: Ein altes Bauernhaus wieder ans Netz bringen
Im EXIT-Game standen die Kinder vor der Herausforderung, einen plötzlichen Stromausfall in einem Bauernhaus zu beheben. Um die Stromversorgung wiederherzustellen, mussten sie knifflige Rätsel lösen und einen eigenen Stromkreis bauen. Ausgestattet mit Batterie, LED, Stromkabeln und Schaltern, erlernten sie spielerisch die Grundlagen der Elektrizität.
„Die Kinder können erforschen und entdecken – ganz ohne Bewertungsdruck“, betont Juliane Dylla. Am Ende wartete ein besonderes Highlight: Mit dem richtigen Zahlencode öffnete sich die Schatzkiste und belohnte die jungen Tüftler*innen für ihren Einsatz.
Nachhaltige Materialien und tolle Kooperation
Der Projekttag wurde gemeinsam mit OPITEC Deutschland neu überarbeitet. Dabei wurden Glühbirnen durch LEDs ersetzt und die Materialien für die Experimente kostenlos zur Verfügung gestellt. Dank dieser Kooperation konnte der Projekttag nachhaltiger und moderner gestaltet werden – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!
Wir bedanken uns herzlich bei OPITEC für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Projekttage, die Kinder für MINT begeistern.