Winter-Experiment: Die magische Kerze

Blitz-Experiment fürs Klassenzimmer oder Zuhause

Du brauchst:

  • eine Kerze
  • ein Feuerzeug oder Streichholz

Durchführung:

  1. Zünde die Kerze an
  2. Blase die Flamme aus
  3. Bringe die Kerze mit etwas Abstand zum Docht wieder zum Leuchten.

Wenn eine Kerze aus geht, verdampft durch den heißen Docht flüssiges Wachs. Dieses wird für uns als Rauch sichtbar, welcher kleine Wachs-Partikeln im gasförmigen Zustand enthält. Wenn das brennende Feuerzeug mit dem Rauch in Kontakt kommt, entzünden sich die Wachs-Dämpfe.  Das Feuer „springt“ entlang des Rauchpfades zurück zum heißen Docht und entzündet die Kerze erneut. Dieses Phänomen zeigt, dass Rauch nicht nur verbranntes Material ist, sondern brennbare Dämpfe enthält, die durch die Hitze des glühenden Dochtes verdampft wurden.

Probiere es selbst aus!

 

Weitere spannende Versuche findest du in unserem Experimentierbuch „klein und schlau“, das in unserem Shop erhältlich ist.