Ernährung
Ernährung
Unsere Ernährung verursacht mehr als einen Drittel der Treibhausgasemissionen. Ihr persönlich könnt weniger Fisch und Fleisch essen, regionale Biolebensmittel kaufen und weniger Lebensmittel wegwerfen.
Aber auch bei der Planung Eures Dorfes könnt ihr beim Essen und Ernährung richtig viel CO2 sparen: Könnt ihr euch in der Dorf zum Beispiel ein Gebäude für eine Volksküche oder Schnippelparty, vorstellen, wo ältere Lebensmittel gemeinsam zu leckeren Gerichten verkocht werden können?
Soll euer Dorf einen Fairteiler für Foodsharing haben? Mit Foodsharing könnt ihr in Lebensmittelmärkten Lebensmittel über dem Verfallsdatum von Supermärkten umsonst abholen, verkochen oder an Freunde und Bekannte (fair)teilen. So werden die guten Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern zu leckeren Gerichten verarbeitet.
Plant einen Ort für einen Wochenmarkt: Hier könnt ihr saisonal einkaufen, mehr Obst und Gemüse kann in eure Körbe wandern und weniger Fleisch, Fisch und Käse.
Baut eine Mensa, in der die Schüler und Studenten vegane Gerichte essen können.