IJF-Projekttage
Unsere Angebote für Ihre Schüler*innen
Erneuerbare Energien
Mensch und Gesundheit
Gesundheitstechnologien – digital erleben
(auch für Distanzunterricht/E-Learning geeignet)
Erneuerbare Energien
IT
Nanotechnologie
Leichtbau
Gesundheitstechnologien
Gesundheitstechnologien – digital erleben
(auch für Distanzunterricht/E-Learning geeignet)
Help IT
Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit
Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit digital erleben
(auch für Distanzunterricht/E-Learning geeignet)
UNTERNEHMEN AUS IHRER REGION UNTERSTÜTZEN
Tandem-Projekttage
Berufsorientierung ist ein wichtiges Thema für Schüler*innen. Für die IJF ist sie integraler Bestandteil der Projekttage. Wir möchten jungen Menschen Ausbildungsberufe und Zukunftschancen im MINT-Bereich näherbringen und möglichst realistische Einblicke in den Berufsalltag vermitteln. Hierbei werden wir unterstützt durch Mitgliedsunternehmen. Regionale MINT-Unternehmen senden Mitarbeiter*innen in Ihre Schule oder laden z. B. zu Werksführungen ein. Mehr Informationen über die zwei- oder dreitägige Tandem-Projekttage erfahren Sie hier.
Einen lebendigen Eindruck eines „Tandems“ vermittelt unsere
FotoreportageHochschulstützpunkte
Projekttage durchgeführt von Hochschulen in Bayern
Seit vielen Jahren arbeitet die IJF eng mit den Hochschulen Augsburg, Deggendorf, Hof und Würzburg/Schweinfurt zusammen. Die Hochschulstützpunkte bieten Projekttage auf Basis der IJF-Konzepte an. Studierende technischer Studiengänge begeistern Schüler*innen mit den Themen Leichtbau, Energie und Bionik. Sie informieren über MINT-Berufe und MINT-Studiengänge ihrer Hochschule. Diese Angebote sind regional begrenzt.
Mehr erfahren