Kategorie: News
Erneuerbare Energien begreifen
4. August 2022
In den Regionen Offenburg und Schwarzwald-Baar-Hegau führte die IJF Projekttage zum Thema Energie durch. Schüler*innen ab der achten Klasse erlernten wichtige Grundlagen zu Solarenergie und...
Bildungsmanager*in (m/w/d)
27. Juli 2022
Sie verfügen über gute Fachkenntnisse in der Koordination von Netzwerken bzw. Netzwerkakteur*innen und begeistern sich für MINT-Themen und -Methoden? Sie möchten beim Aufbau des neuen bayernweiten...
IJF-Projekttage Energie in Great Britain
18. Juli 2022
„We learned a lot about the technical Renewables as well as getting to speak in German“ sprach ein jugendlicher Brite im schicken Anzug über unser MINT-Projekt. Erstmals führten wir in...
IT – mit Spieleentwicklung Menschen helfen
8. Juli 2022
„Was hat Physiotherapie mit Computerspieleentwicklung zu tun?“ Dieser Frage widmen sich Schüler*innen in den neuen Projekttagen „IT“. Die Überarbeitung umfasst die interaktiven Fachvorträge...
MINT-Nachwuchsprojekt: Licht und Farben verstehen
7. Juli 2022
Gemeinsam mit unserem Partner „variado – die Erlebenswerkstatt“, besuchten wir sieben Grundschulen in Bayern. Die Kinder erprobten in Lichtexperimenten mit Prismen, Spiegeln und...
IJF-Team sicher unterwegs
22. Juni 2022
Mitte Juni absolvierte an zwei Wochenenden ein Teil des IJF-Teams ein Fahrtraining bei der Verkehrswacht Würzburg. Doch bevor es ans Steuer ging, erhielten wir ein wenig Theorie ...
Neu: MINT-Workshops in England
2. Juni 2022
Primary Science Workshops: Ende Mai war unser Team an der Europa School in Culham bei Oxford! Wir begeisterten Grundschüler mit einer Experimenten-Rally und ...
Wir suchen zum Sep./Okt. ´22: Zwei BuFDi –...
1. Juni 2022
Du bist MINT-begeistert (Naturwissenschaften, Technik, Mathematik, Informatik) und hast Freude daran, Dein MINT-Wissen an Schüler*innen weiterzugeben?
Licht, die Quelle des Lebens!
31. Mai 2022
Forschertag "Wunderwelt Licht" der IJF und variado begeisterte Drittklässler an der Grundschule Aschaffenburg-Obernau ...
Erfunden & gewonnen: Finale des 2....
30. Mai 2022
Beim 2. MINT-erfinderCAMP konnten Jugendliche alleine oder im Team Ideen entwickeln, um Menschen mit Einschränkungen den Alltag zu erleichtern. Hier sind die Gewinner!
Neu & kostenfrei: Fortbildung Digitales...
24. Mai 2022
Virtual u. Augmented Reality + Zukunftskompetenzen: bilden Sie sich am 19.07.22 von 9.15 - 17 Uhr kostenfrei weiter - jetzt anmelden!
IJF-Wirkungsbericht 2021 erschienen
19. Mai 2022
Die abwechslungsreiche, interaktive Broschüre bietet authentische Einblicke in die IJF-Arbeit. Jetzt lesen!
Zukunftskompetenzen & IT: Fortbildung am...
17. Mai 2022
Do. 30.06.22 in Stuttgart: Programmieren, Experimente, Tipps für IMP-Unterricht: kostenfreie FoBi f. Gymnasiallehrkräfte aus der Metropolregion Stuttgart. Jetzt informieren und anmelden ...
Neue Jobs bei der IJF – jetzt bewerben!
12. Mai 2022
Wir suchen eine/n Referent*in MINT-Regionen und eine/n Bildungsreferent*in - jetzt informieren und bewerben!
Kinotipp: IJF-Schirmherr Willi Weitzel erforscht...
10. Mai 2022
Am 12. Mai im Kino: Willi und die Wunderkröte 🐸. IJF-Schirmherr Willi Weitzel taucht ein in die vielgestaltige, farbige und faszinierende Welt der Amphibien. Gewinnen Sie mit der IJF Freikarten!
Jetzt noch anmelden: Girls‘ u. Boy’s...
19. April 2022
Junge Menschen an neue Themen, Tätigkeiten und Inhalte heranzuführen, ist der Ansatz des bundesweiten Aktionstages „Girls' and Boys' Day“ am 28. April 2022
Naturwissenschaftler*innen/Pädagog*innen als...
6. April 2022
Du hast ein Studium oder Ausbildung in MINT? Und hast Freude daran, dieses Wissen an Schüler*innen weiterzugeben? Dann komm zu uns!
Wir suchen Verstärkung!
5. April 2022
Zum 01.06.22 oder später sucht die IJF eine/n Referent*in Medien-/Presse- /Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Teilzeit - jetzt informieren und bewerben!
Noch in diesem Schuljahr: kostenfreie...
4. April 2022
Sichern Sie sich kostenfreie Termine für Ihre Klasse(n)! Eintauchen in die interessante Welt der Nanotechnologie. Wir kommen mit Ideen & Experimentierkisten in Ihre Schule!
Digitale Tools an Grundschulen einsetzen –...
31. März 2022
Melden Sie sich jetzt an zu den IJF-Onlinefortbildungen am 27.04. oder 01.06.22! Unser neues Thema: Digitale Tools für den Sachunterricht an Grundschulen.
Neue Fortbildung Thema Energie
29. März 2022
Neuer Wind in MINT: bilden Sie sich am 6. April 2022 kostenfrei und bequem von zu Hause aus weiter bei der Online-Fortbildung der IJF !
Strom Helau! Neues, digitales Exit Game für...
15. März 2022
Grundschüler*innen in Großrinderfeld und Assamstadt probierten das neue, digitale Exit Game der IJF zum Thema Strom aus ...
Werden Sie Teil unseres Teams!
8. März 2022
Wir suchen zum 01.07.2022 oder später einen stellvertr. Geschäftsführer*in (m/w/d) für unser Büro in Würzburg. Jetzt informieren!
Kostenfrei & bundesweit: Onlinefortbildungen...
1. März 2022
Jetzt anmelden zu den beiden IJF-Fortbildungen am 16.03. und 23.03.22 für Grundschullehrkräfte! Themen: Stabiles Bauen - Brücken oder Digitales Verstehen - Strichcodes auf Pooltests.
Gesundheitstechnologien digital erleben –...
22. Februar 2022
Im Rahmen der "Woche der Ausbildung" bietet die IJF kostenfreie Onlinekurse vom 15. - 23. März an. Jetzt informieren!
Warum Technik und Medizin gut zusammenpassen
17. Februar 2022
IJF und Rhön-Klinikum AG setzen ihr erfolgreiches MINT-Kooperationsprojekt mit praxisorientierter Studien- und Berufsorientierung an der FOSBOS Bad Neustadt a. d. Saale für weitere drei Jahre fort...
IJF@Baden-Württemberg
9. Februar 2022
Seit 1. Februar 2022 finden Sie uns im neuen Landesbüro: Etzelstraße 11, 74076 Heilbronn. Durch die zentrale Lage im Herzen von Heilbronn können wir nun direkt vor Ort unsere beliebten Projekttage...
MINT-erfinderCAMP geht in die zweite Runde –...
1. Februar 2022
"Das Gefühl, anderen mit der eigenen Arbeit wirklich zu helfen, ist der größte Gewinn!" Diese Erfahrung können Jugendliche beim MINT-erfinderCAMP, dem Wettbewerb der IJF machen ...
Wie Schüler*innen mit Programmieren Menschen...
18. Januar 2022
Initiative Junge Forscher startet neues Schulprojekt an Gymnasien in der Region Stuttgart - Auftakt am Mädchengymnasium St. Agnes Stuttgart
IJF trauert um …
11. Januar 2022
Dr. Kurt Eckernkamp. Er war Verleger, Unternehmer, viele Jahre Vorsitzender des Aufsichtsrates der Vogel Communications Group und Gründer der Vogel-Stiftung ...
MINTgrüne Weihnachtsgrüße der IJF
21. Dezember 2021
Wir wünschen allen Lehrkräften, Schüler*innen und MINT-Interessierten frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Kostenfrei für Grundschullehrkräfte bundesweit:...
14. Dezember 2021
In den Fortbildungen am 19.01. u. 21.02.22 geht es um die Wahrnehmung und Wirkung von künstlichem und natürlichem Licht. Mit einfachen Versuchen können Sie Impulse zu lehrplanrelevanten Themen wie...
Verstärkung in Heilbronn gesucht!
13. Dezember 2021
Wir suchen für unser Büro in Heilbronn zum 01.02.2022 oder später Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt als Sachbearbeiter*in Verwaltung u. Organisation (m/w/d) in Teilzeit ...
Erfunden & gewonnen
7. Dezember 2021
Beim MINT-erfinderCAMP, dem Kreativwettbewerb der IJF mit sozialem Charakter, konnten Jugendliche allein oder im Team Ideen entwickeln, um Menschen mit Einschränkungen den Alltag zu erleichtern. Hier...
Neue Projekttage: Thema Energie
1. Dezember 2021
Buchen Sie jetzt einen der kostenfreien IJF-Projekttage zum Thema Erneuerbare Energien Ihre Klassen ab der 8. Jahrgangsstufe ...
Bereich Verwaltung & Personal: Stelle frei!
25. November 2021
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Würzburg zum 01.02.2022 oder später Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt als kaufmännische/r Sachbearbeiter*in Personal, Verwaltung u. Buchhaltung...
MINT-Aktionswoche gestartet
22. November 2021
Das Event für die MINT-Community. MINTvernetzt lädt ein zur ersten digitalen und bundesweiten MINT-Aktionswoche von Akteur*innen für Akteur*innen ...
BNE im Unterricht: 7. MINT-Tag Mainfranken –...
19. November 2021
Wie können Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht integrieren? Freuen Sie sich am 7. Dezember von 14 - 17 Uhr auf neue Impulse beim Online MINT-Tag 2021 ...
2022 neu in der Region Stuttgart: Fortbildung...
16. November 2021
Erstmals bietet die IJF eine kostenfreie Fortbildung zum Thema Informationstechnologie für Gymnasiallehrkräfte in der Metropolregion Stuttgart an. Jetzt informieren und anmelden ...
Neues & kostenloses Heft...
11. November 2021
Passend zum Welttag der Wissenschaft hat das BMBF das Heft „MINTtüfteln – Wie zaubern, nur besser“ herausgebracht. Jetzt kostenfrei bestellen!
IJF zu Gast bei HFO Gruppe
10. November 2021
Ende Oktober war die IJF bei der HFO Gruppe in Oberkotzau zu Gast. Lehrkräfte konnten sich kostenfrei zu den Themen Energie und Zukunftskompetenzen weiterbilden ...
Neue Workshops für Grundschüler*innen
8. November 2021
Buchen Sie jetzt einen der kostenfreien IJF-Workshops "Wunder Welt Licht" für Ihre 3. oder 4. Klasse ...
Gestartet: MINT-Lernkreislauf in der Region...
2. November 2021
Im Oktober startete der MINT-Lernkreislauf der IJF in der Metropolregion Stuttgart. Es ist das zweite, kostenfreie Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen ...
Kostenfreie Fortbildungen für...
26. Oktober 2021
HSU-Untericht: Am 1. und 8. Dezember finden kostenfreie Fortbildungen für Grundschul-Lehrkräfte statt. Jetzt anmelden!
Erste Virtual Science Fair –...
4. Oktober 2021
Das Netzwerk WISSEN² - an dem sich auch die IJF beteiligt und das durch die Aktivitäten im Rahmen der Stadt der jungen Forscher bekannt ist - und die Stadt Würzburg laden wissbegierige...
Kostenfreie Fortbildung in Oberkotzau –...
28. September 2021
Sie möchten Zukunftskompetenzen Ihrer Schüler*innen fördern? Am 20. Oktober zeigen wir Ihnen in unserer Fortbildung, wie das anhand des Themas Erneuerbare Energien gelingen kann ...
M.I.N.T. aktiv ins neue Schuljahr!
14. September 2021
Wir kommen wieder an Schulen! Liebe Lehrkraft, reservieren Sie noch heute einen der kostenfreien IJF-Projekttage für Ihre Schüler*innen. Unsere aktuellen Themen zu Energie, IT, Umwelt, Gesundheit...
MINT-Schnuppertage an der FHWS finden wieder in...
2. September 2021
Unser langjähriger Partner, die FHWS, bietet im November MINT-Schnuppertage für Mädchen in Schweinfurt an. Geplant sind 35 verschiedene Workshops in Präsenz. Die Anmeldungen starten ab Mitte...
Nebenjob: Komm ins IJF-Schulteam!
10. August 2021
Du bist MINT-begeistert (Naturwissenschaften, Technik, Mathematik, Informatik) und hast Freude daran, Dein MINT-Wissen an Schüler*innen weiterzugeben? Wir suchen naturwissenschaftliche/technische...
Ab Sep./Okt. ´22: Zwei BuFDi –...
28. Juli 2021
Du bist MINT-begeistert (Naturwissenschaften, Technik, Mathematik, Informatik) und hast Freude daran, Dein MINT-Wissen an Schüler*innen weiterzugeben?
Neu: MINT-Projekttage an Grundschulen
27. Juli 2021
Im Rahmen des MINT-Lernkreislaufes im Raum Heilbronn-Franken fanden erstmals Projekttage an Grundschulen statt. Die Kinder erforschten allerlei zum Thema Zahnräder, lernten die App "Book Creator"...
Generalist*in für die Bereiche Marketing,...
26. Juli 2021
Sie sind ein Organisationstalent? Sie haben Freude am Ausbau einer MINT-Bildungsorganisation und arbeiten gerne fachübergreifend? Wir suchen Sie!
Herzlich Willkommen Sankt Michaelsbund!
22. Juli 2021
Wir freuen uns über unser neuestes Mitglied, dem Sankt Michaelsbund. Das katholische Medienhaus betreut und unterstützt als ältester bayerischer Büchereiverband bayernweit mehr als 1.000...
Naturwissenschaftliche/technische Mitarbeitende...
21. Juli 2021
Du bist MINT-begeistert (Naturwissenschaften, Technik, Mathematik oder Informatik) und hast Freude daran, Dein MINT-Wissen an Schüler*innen weiterzugeben?
MINT-Allianz und MINT-Netz Bayern – Erstes...
19. Juli 2021
Gemeinsam mit der Bayerischen Sparkassenstiftung verwaltet die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher die MINT-Allianz Bayern. Nun fand erstmals ein übergreifendes Treffen mit dem MINT-Netz...
Neu im Team: Willkommen Dr. Gerlinde Bigga
6. Juli 2021
Seit 1. Juni 2021 ist Dr. Gerlinde Bigga neu im IJF-Team. Als Bereichsleiterin Bildung für Bayern übernimmt sie die Aufgaben von Dr. Brenda Pfenning. "Ich freue mich darauf, Kinder und Jugendliche...
Expansion in Baden-Württemberg nimmt Fahrt auf
30. Juni 2021
Neuer Lernkreislauf, neue Projekttage, neue Fortbildungen, neuer Wettbewerb. Erfahren Sie, mit welchen Projekten die IJF ihre MINT-Angebote für Schüler*innen und Lehrkräfte in Baden-Württemberg...
Wie wird die Arbeit im Team agiler ?
25. Juni 2021
Mit der SCRUM Methode wird das Handeln im Team fokussiert. Dadurch gestalten Sie die positive Entwicklung nachhaltiger, sie steuern den Bearbeitungsprozess konsequenter und sichern somit eine...
Sommerschule 21: IJF bietet MINT-Workshops an
24. Juni 2021
Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher bietet kostenfreie Workshops mit Berufsorientierung und spannenden Experimenten, die das Lernverhalten stärken und der Persönlichkeitsbildung von...
Für noch mehr MINT in Bayern: Bildungsreferent*in...
21. Juni 2021
Wir suchen erneut Verstärkung! Für unser Hauptprojekt in Bayern ist ab 1. September 2021 eine Stelle als Bildungsreferent*in (m/w/d) frei ...
Ostbayerische MINT-Tage: wir sind dabei!
20. Juni 2021
Wir sind am 2. und 3. Juli dabei bei der Online-Veranstaltung mit unserem digitalem Workshop "Gesundheitstechnologien digital erleben" ...
SuperMINT: Bundesbildungsministerium launcht...
16. Juni 2021
Zum dritten Mal haben die MINT-Expert*innen der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) den Faktencheck des Online-Spiels SuperMINT übernommen ...
IJF informiert über Moodle
10. Juni 2021
In der aktuellen Ausgabe des Lehrkräfte-Magazins "excitingedu" informiert die IJF über die Plattform Moodle, die sie erfolgreich in ihr E-Schooling-Angebot zum Thema Gesundheitstechnologien einsetzt...
Möchtest Du Jugendliche für MINT begeistern?
7. Juni 2021
Dann bewirb Dich jetzt auf diesen Nebenjob! Wir suchen Dich zur Durchführung von Projekttagen an Schulen in Süddeutschland.
Kostenfreie Online-Fortbildung: Stabiles Bauen
25. Mai 2021
Am Montag, 21. Juni bietet die IJF von 17 - 18 Uhr eine kostenfreie Online-Fortbildung für Grundschullehrkräfte an. Thema: Türme im HSU-Unterricht
BufDi (m/w/d) zum 1. September´21 gesucht!
20. Mai 2021
Du bist zwischen 17 und 24 Jahre jung und hast Bock auf eine richtig coole Stelle mit vielfältigen Aufgaben in der Nähe des Uni-Campus in Würzburg? Dann komm zur IJF!
Gemeinsam für MINT mit der Uni Stuttgart
19. Mai 2021
Als neues IJF-Mitglied engagiert sich die Uni Stuttgart für die Förderung von Schüler*innen und Lehrkräften im MINT-Bereich. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Projekte!
Neues IJF-Mobil unterwegs
17. Mai 2021
Ab sofort bringt die IJF spannende MINT-Bildung mit dem eigenen IJF-Mobil an Schulen in Süddeutschland. Wir bieten verschiedene Themen - jetzt informieren und freie Termine sichern!
Der Wirkungsbericht 2020 ist erschienen
10. Mai 2021
Wir entwickeln spannende Konzepte und fördern die MINT-Bildung in Süddeutschland. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit im aktuellen Wirkungsbericht ...
Girls´Day 2021 – Wir sind dabei!
14. April 2021
Am 22. April findet der kostenfreie Online-MINT-kreativworkshop für Mädchen statt. Jetzt noch schnell anmelden!
Region Stuttgart: neue, kostenfreie...
13. April 2021
Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen in der Region Stuttgart aufgepasst! Die IJF bietet erneut einen kostenfreien MINT-Lernkreislauf ab dem Schuljahr 2021/22 an. Informieren Sie sich am 7. Mai über...
Kostenfreies E-Schooling-Angebot...
25. März 2021
Buchen Sie jetzt für Ihre Schule das kostenfreie E-Homeschooling-Angebot der IJF. Lehrplanrelevante Inhalte, moderene Tools & Berufsorientierung für Schüler*innen der 8.-10. Jgs.
MINT-kreativworkshops für Jugendliche im April
9. März 2021
Selbst ein Produkt entwickeln und damit Menschen helfen. Das ist das Ziel des neuen IJF-Wettbewerbs für Jugendliche ab 14 Jahren in der Region Heilbronn-Franken. Im April finden die Kreativworkshops...
Projekttage vor Ort: jetzt Termine sichern
8. März 2021
Bald sind wir wieder unterwegs! Sichern Sie sich bereits jetzt einen Termin für Ihre 8. - 10. Klassen. Wir kommen mit spannenden MINT-Ideen & Experimentierkisten an Ihre Schule. Selbstverständlich...
Verstärkte Zusammenarbeit
24. Februar 2021
Die Stadt Würzburg intensiviert als Gründungsmitglied der IJF die Zusammenarbeit. Bildungsbürgermeisterin und Stadtschulrätin Judith Jörg empfiehlt das IJF E-Schooling-Angebot ...
Neuer MINT-Lernkreislauf gestartet
10. Februar 2021
"Herzlich Willkommen": die erste IJF-MINT-Fortbildungsreihe für Grundschullehrkräfte im Raum Heilbronn-Franken startete mit einer digitalen Auftaktveranstaltung ...
Für noch mehr MINT in Bayern: zwei...
9. Februar 2021
Wir suchen erneut Verstärkung! Für unser Hauptprojekt in Bayern sind ab 1. Juli 2021 oder später zwei Stellen als Bildungsreferenten (m/w/d) frei ...
Online-Spiel SuperMINT: 2. Edition gelauncht
3. Februar 2021
Zum zweiten Mal haben die MINT-Expert:innen der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) den Faktencheck des Online-Spiels SuperMINT übernommen ...
MINT-erfinderCAMP – jetzt anmelden!
2. Februar 2021
Selbst etwas erfinden und damit Menschen helfen? Logisch! Das können Jugendliche beim MINT-erfinderCAMP, dem neuen Wettbewerb der IJF ...
Zuhause experimentieren
1. Februar 2021
#MINTdaheim. Holen Sie sich die 19 spannenden Anleitungen der IJF zum Experimentieren für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren ...
Bereichsleitung Bildung (m/w/d) gesucht!
27. Januar 2021
Sie begeistern sich auch für MINT? Dann kommen Sie zur IJF! Für unser Hauptprojekt in Bayern suchen wir eine/n Naturwissenschaftler mit pädagogischer Qualifikation, Lehrkraft, Pädagoge (m/w/d) ab...
MINT-Allianz Bayern: „Digitales...
21. Januar 2021
Gemeinsam mit der Bayerischen Sparkassenstiftung kurbeln wir die (digitale) MINT-Förderung in Bayern an. Lesen Sie hier die Ergebnisse des 9. Netzwerktreffens mit dem Thema "Digitales Lernen" ...
Neue Online-Fortbildungen: Unterrichten auf...
19. Januar 2021
IJF-Referenten zeigen MINT-Lehrkräften, wie digitale Tools Teamarbeit, Präsentationstechniken und das Unterrichten erleichtern. Jetzt anmelden zu den kostenfreien Online-Fortbildungen!
MINT-Distanzlernen: kostenfreies und...
11. Januar 2021
Das kostenfreie eHomeschooling-Angebot der IJF unterstützt Lehrkräfte. Distanzlernen im MINT-Bereich mit lehrplanrelevanten Inhalten und Berufsorientierung für Schüler:innen der 8. – 10....
Zuversicht – Weihnachtsgrüße der IJF
22. Dezember 2020
Wir wünschen allen Lehrkräften, Schüler*innen und MINT-Interessierten ein friedvolles Weihnachtsfest und ...
IJF fördert MINT in Großbritannien
14. Dezember 2020
Welcome! Das Goethe Institut London ist neues Mitglied der IJF. Wir freuen uns auf die ersten digitalen Projekttage zum Thema Gesundheitstechnologien im Februar 2021 ...
Für noch mehr MINT im Ländle
10. Dezember 2020
Seit 1. Januar gibt es das neue IJF-Projektbüro in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn ...
Workshopleitung (m/w/d) für Jugendliche gesucht!
8. Dezember 2020
Du hast Lust, MINT-Themen greifbar an Schulen in Baden-Württemberg zu bringen? Arbeitest gerne mit Jugendlichen und bist gerne unterwegs? Wunderbar! Dann komm in unser Schulteam!
Nano im Advent – hier geht Dir ein Licht auf!
27. November 2020
Wie funktioniert eine Nanobeschichtung? Und was ist der Lotoseffekt? Mit dem einfachen IJF-Experiment für zuhause kannst du checken, wie selbstreinigende Oberflächen dank Nanotechnologie...
IJF engagiert sich im Netzwerk Wissen²
17. November 2020
Mit der Förderung naturwissenschaftlicher u. technischer Bildung engagiert sich die IJF seit fünf Jahren im Netzwerk Wissen². Nun wurde die Kooperation besiegelt ...
„Frauen in MINT-Berufen“: IJF tritt...
16. November 2020
Mit ihren MINT-Angeboten achtet die IJF sehr darauf, vor allem Mädchen und junge Frauen dort abzuholen, wo sie mit ihren aktuellen Interessen stehen. Mit dem Beitritt zum Bündnis "Frauen in...
Technik & Digitales: Neues...
11. November 2020
"Naturphänomene, Technik & Digitales": Ab dem Frühjahr 2021 bieten wir für Lehrkräfte an Grundschulen in der Region Baden-Württemberg Nord eine Fortbildungsreihe an. Jetzt informieren und Platz...
Last minute: Jetzt Termin sichern für...
9. November 2020
Sichern Sie sich die kostenfreien Termine am 4. & 10. Dezember 2020 für Ihre Klasse! Eintauchen in die interessante Welt der Nanotechnologie. Wir kommen mit jeder Menge Ideen & Experimentierkisten in...
Fortbildungen für Grundschul-Lehrkräfte
7. November 2020
IT in der Grundschule? Stabiles Bauen im Sachunterricht? Die IJF bildet Lehrkräfte an Grundschulen kostenfrei zu Themen des LehrplanPLUS weiter. Jetzt informieren über die neuen Fortbildungstermine...
Endlich wieder vor Ort an Schulen
1. Oktober 2020
Wir sind wieder unterwegs! Mit jede Menge Ideen & Experimentierkisten. Nach Pfaffenhofen und Regenstauf kommen wir ab 5. u. 6. Oktober an die Realschule in Pegnitz und danach ans Ernestium in Coburg....
SuperMINT mit der IJF
28. September 2020
Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht MINT-Online-Spiel – Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) übernahm den Faktencheck!
Technikbildung in der Grundschule: Wie...
16. September 2020
LehrplanPLUS Bayern: Neue Methoden, Tipps und fachliche Hintergründe für den Sachunterricht an Grundschulen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3-Tages-Fortbildung vom 14. - 16.09.2020...
Jetzt buchen: Maßnahme zur Berufsorientierung
1. September 2020
Ab sofort kommen wir wieder an Schulen - auch digital! Informieren Sie sich über das neue Angebot "Gesundheit & MINT" der IJF und sichern Sie sich einen der begehrten Termine ...
Neue Fortbildungen für Grundschullehrkräfte...
29. Juli 2020
Digitalisieren, wie geht das? Kompetenzförderung im Bereich Bauen & Konstruieren? Die IJF fördert naturwissenschaftliche Themen im Sachunterricht. Informieren Sie sich jetzt über unsere aktuellen...
Neues e-Schooling Angebot: Gesundheitstechnologien...
20. Juli 2020
Mit dem neuen Angebot geben wir Schüler*innen die Möglichkeit, über digitales Schooling am Beispiel Gesundheitstechnologien Kompetenzen für die Zukunft praktisch einzuüben. Buchen Sie jetzt schon...
Mehr anzeigen
weniger anzeigen